Arusha ist Mitglied einer UN-Initiative für bewusste und nachhaltige Mode.
Wir setzen auf unabhängige Kontrollen und halten uns an internationale Fair-Trade Regeln.
Durch Umwelt/Gemeinwohlbilanzierungen evaluieren wir unseres Handeln.

Keine Armut Der Einkommensunterschied zwischen arm und reich wird in Indien immer trastischer. Dies wird vorallem spürbar im ländlichen Südindien. Durch die Produktion unserer handgewebten Stoffe ermöglichen wir Arbeitsplätze, Einkommen und Perspektiven für die (arme) Landbevölkerung.

Geschlechtergleichheit Die Produktion der Hemden unterstützt Frauen aus benachteiligten Verhältnissen einen eigenen Lebensunterhalt zu verdienen und ermöglicht Ihnen die Selbstständigkeit.

Menschenwürdige Arbeit Durch Fast Fashion werden Menschen ausgebeutet und die Selbstständigkeit von Kleinunternehmen zerstört. Durch die lokale Produktion von Arusha Kleidung schaffen wir menschenwürdige Arbeitsplätze und helfen lokalen Unternehmen bei der Selbstständigkeit.

Ungleichheiten Zwischen verschiedenen Ländern und Regionen bestehen immer noch grosse Sozial- und ökonomische Ungleichheiten. Durch gut bezahlte Arbeit und Arbeitsaufträge für die benachteiligte Landbevölkerung schaffen wir neue Perspektiven und weniger Ungleichheiten.

Nachhaltiger Konsum Unsere Vision: Bewusste Entscheidungen helfen Menschen und der Natur. Wir unterstützen Kunden dabei bewusstere Entscheidungen zu treffen und die richtigen Entscheidungen und Abwägungen zu treffen bei der Kleiderwahl.

Klimaschutz Wir streben eine CO2 freie Herstellung an. Unsere Stoffe werden per Hand und ohne Maschinen hergestellt. Lieferwege sind auf ein Minimum reduziert. Der Transport von Ware wird ausschliesslich über den Seeweg organisiert.

Leben unter Wasser Unsere Stoffe beinhalten keinerlei Plastikfasern oder Umweltschädlichen Materialien. Die Stoffe werden ausschliesslich mit Natur- und umweltverträglichen Farben gefärbt. Alle Materialien sind wiederverwertbar und recyclebar. Wir unterstützen Kunden dabei Ihre Kleidung Wiederzuverwenden oder unkompliziert zu recyceln.

Leben auf dem Land Wir verwenden ausschliesslich ökologische Baumwolle und probieren mit Naturfarben und Naturfreundlichen Farben zu färben. Die Herstellung der Stoffe und Kleidung durch Handarbeit ist besonderst versträglich für Mensch und Umwelt.

Partnerschaft Der UN Agenda 2030 kann nur durch internationale Partnerschaften erreicht werden. Wir setzen uns ein für internationale Partnerschaften. In Partnerschaften lernen wir gemeinsam Verantwortung zu übernehmen für Menschen und die Natur.
"Arusha unterstützt die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen."
- Thomas Koehler, CEO