top of page
Produktion
Baumwolle aus Salem
Wir beziehen GOTS-zertifizierte Bio-Baumwolle aus Salem. Die unbehandelte Baumwolle wird direkt geliefert an unsere Partnerorganisation Ghandigram. Ghandigram wurde nach der Vision von Mahatma Ghandi gegründet, für das Empowerment von benachteiligten Menschen im ländlichen Südindien.
In Ghandhigram Südindien werden die Baumwollgarne von Hand gefärbt. Im Gegensatz zur Färbung mit Maschinen entsteht dadurch eine schönere, lang anhaltende Farbqualität. Wir verwenden ausschliesslich natürliche Farben ohne Chemikalien (Natural dye) oder umweltfreundliche Färbungen (Azo-Free).
Handfärbung aus Naturfarben
Ankunft Weberei
Von Ghandigram werden die Garne an die Weberei Premalaya Handicraft in Tamil Nadu geliefert. Die Webereit beschäftigt hauptsächlich Frauen und ermöglicht Ihnen einen fairen Lohn und faire Arbeitsbedinungen.
Damit die Hemden von Hand gewebt werden können. Müssen die Baumwollfäden zunächst auf eine Handspindel gezogen werden. Näharbeiten Mit Expertiese und Liebe werden die Hemden in grosser Detailarbeit hergestellt. Sie durchlaufen konstant Qualitätskontrollen.
Spindeln werden vorbereitet
Vorbereitung Webrahmen
Nachdem die Spindeln aufgezogen sind, kann der Webrahmen vorbereitet werden. Die Vorbereitung eines Webrahmens dauert 2 – 3 Tage. Damit kann Stoff gewebt werden für ca. 20 Hemden.
Weben
Die Stoffe können nun von Hand gewebt werden. Durch die Handwebung ensteht eine besondere Maßerung für jedes Hemd. Stoff für ein Hemd benötigt 2 – 3 h anstrengendes Weben.
Design
Gemeinsam mit Schneider Durai von der Bharat Tailoring society in Südindien besprechen wir Schnittmuster und verschiedene Designs.
Die Hemden werden geschneidert von der Bharat Tailoring Society. Schneider Durai und seine Frauen engagieren 4 Schneidern:innen. Die Produktion von Arusha Hemden ermöglichen Ihnen auch in Corona Zeiten Löhne weiter zu bezahlen.
Schneiderung nach Maß
bottom of page